← Zurück zur Übersicht
Förderung Aktuell

Neue Förderungen für energetische Sanierung 2025

Bund und Länder erweitern die Förderprogramme für energetische Sanierungen. Jetzt informieren und profitieren!

von Regina Sigloch
Modernes Haus mit Solarpanelen auf dem Dach

Attraktive Förderungen für Immobilienbesitzer

Das Jahr 2025 bringt erweiterte Fördermöglichkeiten für energetische Sanierungen. Immobilienbesitzer können von deutlich verbesserten Konditionen profitieren.

Was wird gefördert?

Heizungstausch

  • Bis zu 70% Förderung für den Einbau von Wärmepumpen
  • Erhöhte Zuschüsse für Pelletheizungen
  • Bonusförderung für den Austausch alter Ölheizungen

Dämmmaßnahmen

  • Dachdämmung: Bis zu 20% Zuschuss
  • Fassadendämmung: Bis zu 20% Zuschuss
  • Kellerdeckendämmung: Bis zu 20% Zuschuss

Fenster und Türen

  • Neue Fenster mit 3-fach-Verglasung
  • Haustüren mit Wärmedämmung
  • Fördersatz: Bis zu 15%

Kombinierbare Förderungen

Das Besondere: Die verschiedenen Förderprogramme können teilweise kombiniert werden. Durch geschickte Planung lassen sich so bis zu 45% der Sanierungskosten über Zuschüsse abdecken.

Steuerliche Vorteile

Zusätzlich zu den direkten Zuschüssen können Sanierungskosten über drei Jahre steuerlich geltend gemacht werden:

  • 20% der Kosten absetzbar
  • Maximal 40.000 Euro pro Objekt
  • Verteilung über drei Jahre

Wertsteigerung Ihrer Immobilie

Energetische Sanierungen zahlen sich mehrfach aus:

  1. Niedrigere Energiekosten - Einsparung bis zu 50%
  2. Höherer Verkaufswert - Steigerung um 10-20%
  3. Bessere Vermietbarkeit - Höhere Nachfrage
  4. Klimaschutz - Aktiver Beitrag

Unser Service

Wir beraten Sie gerne zu:

  • Fördermöglichkeiten für Ihr Objekt
  • Seriösen Handwerkern in der Region
  • Wirtschaftlichkeitsberechnungen
  • Wertsteigerungspotenzial

Planen Sie eine Sanierung? Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Erstberatung zu Fördermöglichkeiten.